Copyright Markus C. Hurek.jpg
Copyright Markus C. Hurek.jpg

About Judith


SCROLL DOWN

About Judith


Eine Frage, die ich mir immer wieder stelle:

Füge ich mich in die scheinbar sicheren Strukturen unserer Gesellschaft ein, oder folge ich meinem Herzen?

Schauspielerei

So hängte Judith unmittelbar vor ihrem ersten Juristischen Staatsexamen ihr Studium an den Nagel, um sich ihren Jugendtraum zu erfüllen: Sie wollte Schauspielerin werden. In den darauffolgenden Jahren spielte sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen. Sie war Hauptdarstellerin der erfolgreichen Sat.1 Comedyserie „Weibsbilder“, spielte in „Soko Hamburg“ und im „Tatort“. Vita und Showreels findest Du HIER.

Umzug nach Indien

2012, mittlerweile fest im Sattel als Schauspielerin, stellte sie sich erneut die Frage: „Will ich für den Rest meines Lebens Schauspielerin bleiben, oder wage ich noch einmal den Sprung in ein völlig neues Leben?“ Sie entschied sich für Letzteres und zog für zwei Jahre in die indische Metropole Mumbai.

Bücher & Texte

Über diese ersten zwei Jahre in Indien schrieb sie das autobiografische Buch „Judith goes to Bollywood“ (2015, btb Verlag), das es auf Platz 21 der Bestsellerliste schaffte und ein großes Medienecho erzielte. HIER geht es zum Buchtrailer und den Pressestimmen.

In den darauffolgenden Jahren schrieb sie Essays, Kolumnen, Fotoreportagen und die autobiografische Kurzgeschichte “Bombay”. Ihre Texte wurden in verschiedenen Anthologien, Zeitungen und Magazinen publiziert. Die Links zu einer Auswahl von Texten findest Du HIER.

Fotografie und das Reisen in Krisengebiete

2015 legte sie sich eine Fotokamera zu und zog wieder in die Welt. Ihr Anliegen war, nicht nur in Worten festzuhalten, was sie so sehr berührte, sondern auch in Bildern: Das Herz der Menschen. Eines ihrer Porträts, das 2016 in den Slums von Kalkutta entstand, wurde bei den „International Photography Awards“ in New York ausgezeichnet.

In den Jahren darauf reiste sie unter teilweise abenteuerlichen Bedingungen nach Syrien, Pakistan, Libanon, Iran, Kolumbien – und immer wieder nach Indien. Ihre Fotografien wurden international ausgestellt, u.a. in den Goethe Instituten Barcelona und Madrid, im LVR-LandesMuseum Bonn und auf Sizilien. Eine Auswahl an Fotografien findest Du unter “Fotografie”.

Vorträge & Keynotes

Mit ihrem aktuellen Multimedia Vortrag "Im weiten Land des Herzens" stand Judith auf den großen Bühnen der Storyteller-Festivals mit mehr als 1.000 Zuschauern. Ihre Vorträge „Mit starkem Herzen die Welt verändern“ und „Mehr Utopie wagen mit Good News“, die auf ihren gleichnamigen Essays beruhen, hielt sie u.a. im Deutschen Bundestag, “A+Friends” der Journalistin Antonia Rados, Förderkreis für Ganzheitliche Medizin, Europäischen Salon. Wahlweise können die Vorträge mit einem Workshop zum Thema Intuition & Herzöffnung kombiniert werden.

HIER gehts zu den Infos.

Coaching

“Wir ersparen uns unendlich viel Leid, wenn unser rationaler Verstand wieder unserem Herzen dienen darf - und nicht länger am Steuer unseres Lebens sitzt.”

Alle Infos zu Coachings und Seminaren findest Du HIER.

Drei Fragen: Glück

“In jedem von uns steckt die Kraft, eine glücklichere Welt zu erschaffen.” Mit diesem Ansatz rief Judith 2018 ihr fortlaufendes Foto- und Interviewprojekt „Drei Fragen: Glück“ ins Leben. Sie führte mit ca. 350 Menschen aus ganz unterschiedlichen sozialen Schichten und Kulturen sehr persönliche Gespräche, die das Herz berühren.

„Drei Fragen: Glück“ wurde im LVR-LandesMuseum Bonn und im Palau de la Música Catalana in Barcelona ausgestellt. Aktuell ist die Fotoausstellung im öffentlichen Raum von Sizilien (Piazza Armerina) zu sehen. Hier geht´s zur Website: www.drei-fragen-glueck.de

Aktuell

Für den Schweizer Kultursender “Network TV” hat sie im Herbst 2024 drei Beiträge abgedreht: “Der Sprung ins Ungewisse - Wie geht das?”, “Glück ist eine Entscheidung” über ihr Langzeitprojekt “Drei Fragen: Glück”, sowie eine Sendung über ihre ersten zwei Jahre in Mumbai und ihr Buch “Judith goes to Bollywood” (btb Verlag). Die Links zu den Beiträgen findest Du HIER.

Manchmal werde ich gefragt: Wie passen denn all die beruflichen Disziplinen zusammen?
Ganz einfach: Im Grunde genommen geht es mir immer um das Erforschen der einen Frage: Wie kommen wir vom Kopf ins Herz? Und damit vom reinen Verstandeswissen zu Weisheit und Intuition.
Mal drücke ich meinen aktuellen Kenntnisstand mit den Mitteln der Fotografie aus, mal als Speakerin, mal als Autorin, mal mit der Schauspielerei und mal als Wegbegleiterin anderer Menschen in das Land ihres Herzens.